Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm
Die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) ist eine Einrichtung des Bundes. Seit 1990 begrüßt sie jährlich circa 1.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei rund 60 Veranstaltungen und Fortbildungen zu Fragen des nationalen und internationalen Naturschutzes. Die INA ist ein Ort der Ideen, der Fortbildung und der Vernetzung.
Das Tagungszentrum inmitten der idyllischen Natur der kleinen Ostseeinsel Vilm bei Rügen bietet beste Voraussetzungen für ungestörtes und produktives Arbeiten. Organisationen, die Veranstaltungen zu Natur- und Umweltschutzthemen durchführen, können die Gästehäuser und Tagungsräume auch für eigene ergebnisreiche Seminare, Konferenzen oder Klausuren mieten.
Die INA ist Teil einer Außenstelle des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) und bildet zusammen mit der Verwaltung der Insel Vilm die Stabsstelle „Internationale Naturschutzakademie, Verwaltung“.
Seit Ende Juli 2021 gibt es neben Onlinetagungen auch wieder Präsenzveranstatungen der INA auf der Insel Vilm, allerdings unter Hygieneauflagen. Wir kontaktieren Sie per E-Mail, sollte eine Veranstaltung, zu der Sie sich angemeldet haben, abgesagt oder verschoben werden. Wir sind wie gewohnt telefonisch (+49 38301 86-141) oder per E-Mail (ina.vilm@bfn.de) für Sie erreichbar.
Wenn Sie Fragen zu den Exkursionen haben, wenden Sie sich bitte an die Fahrgastreederei Lenz (Telefon: +49 38301 61896).